der Frevel

der Frevel
- {crime} tội ác, tội lỗi, sự vi phạm qui chế - {enormity} sự tàn ác dã man, tính tàn ác, hành động tàn ác - {misdeed} hành động xấu, việc làm có hại = der Frevel [an] {outrage [on]}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frevel, der — Der Frêvel, des s, plur. ut nom. sing. 1. * In der eigentlichen Bedeutung, Gewalt, Stärke. Also ward der fräuel mit fräuel angegriffen, heißt es in dem 1472 gedruckten Buche Belial S. 5, von der durch Christum geschehenen Bestürmung der Hölle.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frevel — (ahd. fravili „Kühnheit“) bezeichnet seit dem Mittelalter Übermut, Gewalt(tat) oder bösen Willen. Wer ihn begeht, frevelt (ist ein Frevler). Das Hauptwort „Frevel“ leitet sich von einem untergegangenen Adjektiv frevel ab, das noch in der Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Frevel — der Frevel, (Oberstufe) geh.: gewaltsame Handlung, die gegen die menschliche oder göttliche Ordnung verstößt Synonyme: Sünde, Verfehlung, Vergehen, Fehltritt (geh.), Übeltat (geh.) Beispiel: Die Kirche wurde abgerissen und jetzt wird der… …   Extremes Deutsch

  • frevel — frevel: Das westgerm. Adjektiv mhd. vrevel, ahd. fravali »kühn, stolz, verwegen, frech«, asächs. frabol »trotzig«, aengl. frævel »schlau, frech« ist wahrscheinlich eine verdunkelte Zusammensetzung aus der Vorsilbe fra (vgl. ↑ ver...) und einem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Frevel — frevel: Das westgerm. Adjektiv mhd. vrevel, ahd. fravali »kühn, stolz, verwegen, frech«, asächs. frabol »trotzig«, aengl. frævel »schlau, frech« ist wahrscheinlich eine verdunkelte Zusammensetzung aus der Vorsilbe fra (vgl. ↑ ver...) und einem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Frevel — Frevel, willkürliche Handlung, wodurch gegen Recht u. Gesetz, absichtlich einem Andern od. dem Staate geschadet wird. Er setzt einen boshaften Sinn voraus, der in dem Schaden Anderer eine Selbstbefriedigung findet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Colmarer Dominikanerchronist — (* 1221; † um 1305 in Colmar) war ein Dominikanermönch in den Ordenskonventen zu Basel und Colmar im 13. Jahrhundert und gilt als anonymer Autor eines bedeutenden historiographisch chronistischen Werkes. Blatt aus den ‚Annales Basileenses’; Fol.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg zum Wiederaufstieg — war eine im Sommer 1927 entstandene geheime Broschüre Adolf Hitlers für Deutschlands führende Industrielle. Sie ist neben Mein Kampf und dem Zweiten Buch die dritte überlieferte größere Schrift Hitlers. Sie war Teil der Bemühungen der NSDAP, von… …   Deutsch Wikipedia

  • Frevel — Sakrileg; Religionsvergehen (fachsprachlich); Kirchenschändung * * * Fre|vel [ fre:fl̩], der; s, (geh.): Verstoß gegen die göttliche oder menschliche Ordnung aus bewusster Missachtung, Auflehnung oder aus Übermut: einen Frevel an der Natur… …   Universal-Lexikon

  • Frevel — 1. Frevel, den kein Aug erspäht, im Gewissen sich verräth. 2. Frevel muss man mit Frevel angreifen. – Eiselein, 188. 3. Frevel soll man leiden, aber nicht billichen. – Henisch, 1186; Petri, II, 314. 4. Frevel, stoltz vnd muthwill hat die Magnetas …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”